Lernen Sie eine moderne Farm und einige einheimischen Leckereien kennen
Von Torshavn geht die Fahrt nach Nes auf der Insel Eysturoy zur Farm Torkilheyggsgarður, wo Sie viel über die moderne Schafzucht erfahren werden, gewissermaßen vor Ort unter den Schafen von Torkilsheyggsgarður.
Auch bekommen Sie Gelegenheit, eine hausgemachte Rhabarbergspezialität zu probieren sowie die einzigartigen färingischen Delikatessen “skerpikjøt” und “ræst kjøt”.
Der nächste Stopp ist bei Navia, einem der führenden Unternehmen der färingischen wollverarbeitenden Industrie, welches auch außerhalb der Färöer bekannt ist und seine Produkte in zahlreiche Länder exportiert. Navia produziert für alle Altersklasssen vom Kind bis zum Senior und das spezielle Design zielt auf all diese Altersgruppen. Bei Navia lernen Sie viele dieser Produkte kennen und können fertigen Erzeugnisse von Torkilsheyggsgarður auch erwerben.
Im Anschluss wird Ihnen ein Mittagessen serviert.
Der nächste Stopp ist in Hellurnar, eine Siedlung aus dem Jahr 1849. Die alten Häuser wurden im Originalzustand erhalten, eines davon wurde ausschließlich mit Treibholz restauriert.
Hellurnar ist ein kleines Dorf am Oyndarfjørður, gelegen an der Ostseite der Insel Eysturoy. Das Dorf wurde bereits im Jahr 1849 von Einwohnern aus der Ortschaft Lamba gegründet. Im Januar 2015 lebten nurmehr 13 Einwohner hier, verglichen mit 43 im Jahr 1985. In dieser charmanten Umgebung gibt es für Sie Kaffee und Kuchen.
Nach Rückkehr werden Sie zu Ihrem Hotel oder einem vereinbarten anderen Punkt gebracht.